Die Einführung von Taschenbüchern, die kleiner und leichter sind als gebundene Bücher, war schon eine große Erleichterung für Leser, egal ob sie die Bücher zu Hause an einem Tisch, im Bett oder unterwegs gelesen haben. Auch der Medienwechsel von der Schallplatte, auf der statt Musik ein Märchen oder die gekürzte Version eines Romans aufgesprochen war, über die Musikkassette zur CD erleichterte das Hören von Audiobüchern sehr und revolutionierte schließlich auch diese Möglichkeit, denn je kleiner das Abspielmedium wurde, desto weniger musste am Text gekürzt werden.

Elektronik macht vieles möglich

Heute kann man seine Bücher nicht nur auf einem E-Reader lesen oder mit einem MP3-Player hören, sondern gleich sein Smartphone oder Tablet dafür nutzen. Es reicht also ein Gerät, das man zum Telefonieren, für SMS oder andere Kurztexte, zum Surfen im Internet, zum Zocken und viele andere Beschäftigungen neben dem Literaturgenuss nutzen kann. Die elektronischen Dateien, die E-Bücher und Audiobooks beinhalten, benötigen in den heutigen Geräten so wenig Speicherplatz, dass man immer eine Bibliothek mit sich führen kann, aber beileibe nicht tragen muss.
Schützen, was man schätzt
Smartphones und Tablets sind also nicht nur für die Arbeit und allgemeine Freizeitbeschäftigungen ein wichtiger Begleiter geworden, sondern können auch die Lieblingsbücher beherbergen, auf die man gerne ständigen Zugriff haben möchte, oder die Urlaubsbibliothek stellen, die ganz individuell zusammengestellt und jederzeit schnell und flexibel erweitert werden kann.
Diese Geräte, die uns mehr oder weniger den ganzen Tag begleiten, müssen gegen die Gefahren des Alltags gut geschützt werden. Schnell fallen sie auf den Boden, werden mit Kaffee oder anderen Flüssigkeiten überschüttet oder bekommen einen Stoß ab. Damit man dann nicht mit einem Mal ein nicht mehr funktionierendes Smartphone und Probleme hat, alle Daten wieder herzustellen, sollte man es schützen. Das schwedische Unternehmen Holdit bietet Smartphone- und Tablethüllen an, die diese Geräte optimal schützen. Auch andere Accessoires können bei Holdit erworben werden, wie Handytaschen oder -gürtel. Damit kann man beispielsweise beim Joggen oder Walken ein Audiobuch hören. In den praktischen Handygürteln mit der Aufschrift Holdit können auch weitere Gegenstände mitgenommen werden, sodass man den Hausschlüssel oder einen Snack ohne Probleme mitnehmen kann.
Nützliches Zubehör von Holdit
Im Online-Shop von Holdit kann man auch Panzerglas erwerben, das den Bildschirm des Smartphones vor Sprüngen und Rissen schützen kann. Dies ist bei Holdit auch für iPads erhältlich. Mit Panzerglas und einer Hülle ist das Smartphone gut ausgestattet, um Beschädigungen in den meisten Unglücksfällen vermeiden zu können.
Holdit bietet für Bestellungen kostenlosen und schnellen Versand. Damit ist gewährleistet, dass man die Waren zu einem guten Preis erhält und seine Geräte baldmöglichst schützen kann. Sollte die neue Smartphonehülle wieder Erwarten nicht gefallen, ist eine Rücksendung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt möglich.
Fazit
Heute braucht man keine freien Wände oder ein Extrazimmer, um seine Bücher unterzubringen. Ein gutes Smartphone oder Tablet reicht aus, um Lektüre für mehrere Jahre Lese- oder Hörvergnügen zu speichern. Aber diese Geräte müssen gut geschützt sein, damit man keine unliebsamen Überraschungen erlebt. Holdit hat dafür die besten Artikel.









hnet er Werke, die einen künstlerischen Wert oder Anspruch haben. Das Wort selbst kommt aus dem lateinischen “litera”, das für Buchstabe steht. Das Verständnis von Literatur wie wir es heute haben, kam im 19.Jahrhundert auf. Wer Literatur studiert, muss demnach einige Fertigkeiten lernen, wie die Textanalyse unter Berücksichtigung von Poetik, Rhetorik und Textinterpretation. Literatur soll ein schöner Text sein, wie es im Wort Belletristik heute noch enthalten ist.
Dichtung sein soll, also erfundene Geschichten oder Gedichte. Der Autor muss einen Impuls haben, etwas Erdachtes zu beschreiben, mögliche Blickwinkel zu entwickeln und mit der Fantasie zu spielen. Gute Literatur schildert ein Mögliches, nicht ein reales Szenario. Meist erschaffen sie etwas Neues, eine neue Sichtweise, einen neue moralischen Standpunkt, eine neue Umgebung. Das heisst aber nicht, dass Literatur nicht Wirkliches enthalten darf. Oft genug spielen Dramen in sehr realen Umgebungen, wie den Hauptstädten der Welt. Möglich ist hier die Geschichte, die entwickelt wird, nicht wo die Geschichte spielt. Literatur wird in Epik, Dramatik und Poetik unterteilt. Letzteres sind vor allem Gedichte, Epik sind eher Märchen und traditionelle Überlieferungen. Die meisten Literatur findet sich innerhalb des dramatischen Faches.
te entsponnen wird, dass sie fantasievoll ist, das Worte wohl gewählt sind. In der Regel wird in einem guten Werk die Gedanken- und Gefühlswelt eines Protagonisten dargelegt und entwickelt. Wir sind meist Zeuge dieser Entwicklung und beobachten, wie die Figuren ihre Gedanken und Gefühle ausdrücken und Klarheit über sich erhalten. Beim Verständnis der Texte gibt es zwei Schulen: Die eine, die den Text an sich interpretiert und die andere, die seine Entstehungsumstände mit einschließt. Letzteres betrifft vor allem den Autor und seine Biografie.
vieles aber ist auch Handwerk und vor allem Disziplin. Das Wichtigste ist eine Geschichte, die in sich schlüssig ist. Man spricht auch von einem Plot. Die Geschichten innerhalb dieses Plots müssen aufeinander aufbauend sein. Das heisst aber nicht, dass man die Story von Anfang bis Ende in einem durch erzählen sollte.
nicht warum er es überhaupt lesen soll. Ein Beispiel: Der kleine Oskar in der Blechtrommel will nicht mehr in der Welt aufwachsen, die er sieht und beschließt, nicht mehr zu wachsen.